Applaus für die jungen Nachwuchskünstler aus den Projektgruppen „Wir machen die Musik“ (WimadiMu): Bei einem Konzert unter dem Motto „Waldzauber“ in der Adolf-Grimme-Schule haben die rund 60 Jungen und Mädchen einen Überblick über ihre ersten musikalischen Schritte gegeben. Außerdem spielten Schüler der Calenberger Musikschule auf ihren Instrumenten.
Die Wimadimu-Projektgruppen aus der Adolf-Grimme-Schule (AGS) sowie aus dem Egestorfer Wichtelhausen-Kindergarten und der integrativen Kindertagesstätte Großgoltern kooperieren eng mit der Calenberger Musikschule. Zu den Zielen dieses vom Land Niedersachsen geförderten Projektes gehört es, Kinder unabhängig von ihrer Herkunft an die Musik heranzuführen.
Erst- und Zweitklässler aus der Adolf-Grimme-Schule spielten unter der Leitung von Isabel Pritsch unter anderem Trommelrhythmen, die zum Mitmachen und gemeinsamen Musizieren anregten. Viel Bewegung kam auf die Bühne, als die Kindergartenkinder zusammen mit Sonja Sturm-Lissel ihre Lieder „Rummelbummel“ und „Fröschelein“ anstimmten.
Zwischendurch gaben Instrumentalschüler aus der Calenberger Musikschule einige Kostproben ihres Könnens. Dazu gehörten das Gitarrenensemble „Los pequeneos guitarristas“ unter der Leitung von Johanna Volckening sowie junge Nachwuchspianisten und -trompeter.
Zum Abschluss des rund einstündigen Konzertes, moderiert von Musikschulleiter Alfons Schleinschock, gab es reichlich Beifall vom Publikum.
Von Frank Hermann