Andreas Neumann ist ein begnadeter Imitator. Seit mehr als 35 Jahren imitiert und parodiert er große Charaktere wie Heinz Rühmann, Theo Lingen oder Didi Hallervorden. Heinz Erhardt, den großen Meister des Wortwitzes, lässt er beinahe wieder lebendig werden. Nun ist er am Sonnabend, 16. Februar, zu Besuch beim Kulturring Godshorn. Er tritt um 20 Uhr auf der Kleinkunstbühne im Dorfgemeinschaftshaus am Spielplatzweg 20 auf.
Obwohl Heinz Erhardt jede Menge zeitloser Sketche, Geschichten und Gedichte hinterlassen hat, mit denen sich mehrere Abende füllen ließen, wird Neumann auf der Bühne auch andere prominente Gäste präsentieren. Denn ein professioneller Parodist sollte stets mehr als eine Stimme zur Verfügung haben, meint der Imitator. Für den Parodisten sind Heinz Rühmann, Hans Moser oder Theo Lingen besonders ergiebige Persönlichkeiten. Ihnen leiht Neumann seine variantenreiche Stimme, ebenso kommen Marcel Reich-Ranicki, Inge Meysel, „Ekel Alfred“ und andere zu Wort. Und das in einer Geschwindigkeit, dass der geneigte Zuschauer meinen möchte, es stünden die echten Protagonisten auf der Bühne. „Einer für alle – alle auf einmal“ lautet auch folgerichtig das Motto des Parodisten.
Nach Auskunft von Kulturring-Chef Detlef Euscher ist besonders bemerkenswert, dass Neumann zu den bekannten Klassikern auch neue Texte für sein Programm geschrieben hat. „So erlebt das Publikum auch stets Neues mit alten Bekannten. Das Lachen ist damit so gut wie garantiert“, wirbt Euscher. Der Eintritt kostet 20 Euro, Einlass ist um 19 Uhr. Es gibt noch Restkarten. Anmeldungen werden per E-Mail an kulturring.godshorn@gmail.com entgegengenommen.
Von Sven Warnecke