Auf ihr bevorstehendes Konzert bereiteten sich die jungen Musiker der Bläserakademie im Jugendblasorchester intensiv vor. Zusätzlich zu den wöchentlichen Proben trafen sie sich zu einem Probenwochenende. Dabei hatten die Acht- bis Dreizehnjährigen die Möglichkeit, sich herausgelöst aus dem Alltag im Instrumental-Unterricht und Orchesterproben weiterzubilden. Viele Helfer aus dem Jugendblasorchester sorgten neben der Verpflegung auch für eine entsprechende, altersgerechte Unterhaltung. Bei der abenteuerlichen Übernachtung in den Klassenräumen wurden auch viele Freundschaften geschlossen.
Dass die dreitägige Vorbereitungszeit auf das Konzert sich gelohnt hat, das zeigte die anschließende Konzertsimulation allen Beteiligten. Das Orchester des Projektes „Musik macht stark“, das seit vier Monaten besteht, probte bereits Stücke wie „Hänschen klein“ und „London Bridge“. Die Jbo-Beginners Basic bereiteten sich mit dem jamaikanischen „Bananenboot-Song“, das besinnlichere „Amazing Grace“ und mit dem Trompeten-Solostück „Trumpet Hero“ auf ihren großen Auftritt vor. Die zweitjüngste Gruppe in der Bläserakademie zeigte damit eindrucksvoll, wie sich ihr Orchesterklang in den letzten gemeinsamen zwei Jahren entwickelte. Jedes Instrument hat hier seine eigene Stimme. Die Bläser der Jbo-Beginners Advanced bereiteten sich mit aktuellen Stücken wie „Havana“ und „Despacito“ sowie Melodien aus „Fluch der Karibik“ vor.
Alle 70 Musiker blicken nun gespannt und etwas aufgeregt auf ihr Konzert, unter der Leitung von Jens Enders und Arne Pünter, am Sonntag, 24. Juni, 16 Uhr, im Forum des Schulzentrum, Grand-Couronne-Alle, und freuen sich über zahlreiche Besucher. Einlass ist bereits ab 15.30 Uhr bei freiem Eintritt.
Von Heike Baake