Wo steckt der Supermarkträuber?
Möglicherweise ist der Mann, der am Donnerstag bei einem Überfall auf einen NP-Markt einen 21-Jährigen erschossen hat, in zahlreiche weitere Überfälle involviert. Die Polizei hat nach der Veröffentlichung von Fotos und Videos etwa 30 Hinweise auf dessen Person erhalten. Der Täter ist jedoch noch nicht gefasst. Auf HAZ.de informieren wir Sie umgehend über neue relevante Entwicklungen in dem Fall.
Bürgerdialog zur Wasserstadt
Das Moderationsteam vom Büro Plan Zwei lädt zur ditten Runde in der Bürgerbeteiligung zum Thema Wasserstadt. Am Montag geht es um die Gestaltung der Wohnbebauung auf dem Gelände. Beginn ist um 18 Uhr im Gemeindehaus von St. Nikolai, Sackmannstraße 27.
Nordmeyer will Bußgeld nicht aktzeptieren
Der Handballtrainer Christopher Nordmeyer der TSV Hannover-Burgdorf will 220 Euro Bußgeld und einmonatiges Fahrverbot wegen zu schnellen Fahrens auf dem Westschnellweg (153 statt 100) nicht akzeptieren und hat daher am Montag einen Termin im Amtsgericht.
Öl, Gas oder Kohle?
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) veröffentlicht ihren Rohstoffsituationsbericht für das Jahr 2013. Das Papier zeigt unter anderem Trends in der Energierohstoffversorgung (z.B. Öl, Gas, Kohle, Atom, Erneuerbare), die für den Industrie- und Technologiestandort Deutschland von entscheidender Bedeutung sind.
Erster Spatenstich für die Ortsumgehung Hemmingen
Mit dem Bau der Ortsumgehung im Zuge der Bundesstraße 3 sollen die hochfrequentierten Ortsdurchfahrten von Hemmingen-Westerfeld und Hemmingen-Arnum südlich von Hannover entlastet werden. Das Thema ist umstritten, da für die Ortsumgehung rund 600 Bäume gefällt werden müssen.
Hochzeitsgeschenk von König Georg V.
Anlässlich seines 125-jährigen Bestehens erhält das Museum August Kestner eine Schenkung aus dem ehemaligen Privatbesitz des hannoverschen Senators und Druckereibesitzers Friedrich Culemann. Dessen Urenkel überreichen ein Hochzeitsgeschenk von König Georg V. und Königin Marie von Hannover: ein silbernes Set, bestehend aus einem Samowar, einer Kanne und einem Tablett.
Apothekennotdienste
Montag, 8.30 Uhr, bis Dienstag, 8.30 Uhr
Apotheke Neues Haus, Königstr. 30 (Oststadt), Tel. 34 20 20
Fiedeler-Apotheke, Hildesheimer Str. 220 (Döhren), Tel. 83 04 18
Löwen-Apotheke, Richard-Lattorf-Str. 19 (Ahlem), Tel. 48 55 58
Venus-Apotheke, Adolf-Emmelmannstr. 5 (Bothfeld), Tel. 6 00 23 15