Hans Joachim Halbach ist der neue Chef des Johanniterverbandes Niedersachsen Mitte, zu dem auch Hannover gehört. Der neue Regionalvorstand tritt die Nachfolge von Uwe Beyes an und wurde am Freitag bei einem Festakt im Stephansstift ins Amt eingeführt. „Ich freue mich auf die Herausforderung, einen der größten Verbände innerhalb der Johanniter-Unfall-Hilfe zu leiten“, sagte Halbach. Der Verband ist mit 900 Mitarbeitern und 2700 Ehrenamtlern der größte Deutschlands. Erfahrung bringt der 55-Jährige mit: Er hatte zuvor bereits 16 Jahre lang von Braunschweig aus den Verband Harz-Heide geführt. Sein Vorgänger Beyes ist in den Vorstand des Landesverbandes Niedersachsen/Bremen aufgerückt.
Rund 130 Gäste aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Soziales waren zum Festgottesdienst in Kleefeld gekommen. „Sie haben als Regionalvorstand die große Macht, Neues zu entwickeln“, sagte Landeswissenschaftsminister Björn Thümler (CDU) in seiner Rede. Kinder der Johanniter-Kindergärten Die BundStifte und den Weltkindern hielten dem neuen Vorstand ein Ständchen und erhielten als Dank ein Johanniter-Bobbycar mit Blaulicht und Martinshorn. Regionsdezernentin Cora Hermenau dankte Amtsvorgänger Beyes für die gute Zusammenarbeit und würdigte die Kompetenz und den Sachverstand der Johanniter, insbesondere in der Flüchtlingshilfe.
Von Peer Hellerling