Kurz nach dem Fund des Rades hatten die Beamten aus der Landeshauptstadt darüber berichtet, dass sie den Eigentümer bereits mithilfe einer Identifikationsnummer gefunden hatten. "Leider beachteten die Kollegen dabei nicht, dass es sich um die Seriennummer und nicht die eindeutige Rahmennummer der Rades handelte", erklärte ein hannoverscher Polizeisprecher auf Anfrage der HAZ.
Weitere Nachfragen der Polizeipressestelle ergaben, dass es sich bei dem in Schwerin sichergestellten Rad nicht um das Mountainbike des 14-Jährigen handelt.
Aber um dem Jungen doch noch eine Freude zu Weihnachten zu machen, haben die Beamten in Mecklenburg-Vorpommern ja auch noch drei Wochen Zeit ...
jki