Das Grundgesetz wird in diesem Jahr 70 Jahte alt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier möchte diesen Geburtstag der deutschen Verfassung am 23. Mai feiern und lädt Menschen aus ganz Deutschland zu einer Geburtstagskaffeetafel im Park von Schloss Bellevue in Berlin ein. „Lassen sie uns dafür sorgen, dass unsere Gesellschaft mit sich im Gespräch bleibt“, sagte Steinmeier in der Weihnachtsansprache. Die Geburtstagskaffeetafel sei nun eine Gelegenheit dafür. Es soll darum gehen, was Deutschland ausmacht und zusammenhält. Es soll um Probleme und Ideen für die Zukunft gehen. „Wenn die Gäste miteinander ins Gespräch kommen, auch wenn sie nicht einer Meinung sind, macht das dem Grundgesetz alle Ehre. Von solchen Gesprächen lebt eine offene Gesellschaft, eine liberale Demokratie“, sagt Bundespräsident Steinmeier. Fünf HAZ-Leser können dabei sein.
Steinmeier lädt schon seit einigen Monaten immer wieder Bürger zu einer Kaffeetafel ein. Für eine Bewerbung für den Donnerstag, 23. Mai, schicken HAZ-Leser bis zum 1. März 2019 ihren Namen, Geburtsort, Geburtstag und Kontaktdaten per Mail an hannover@haz.de mit dem Stichwort „Kaffeetafel“. Dazu braucht es ein Motivationsschreiben von etwa 1000 Zeichen, das einfach erklärt, warum man mit dem Bundespräsident sprechen möchte. Die Reisekosten mit der Bahn und eine Hotelübernachtung werden vom Bundespräsidialamt übernommen. Die fünf ausgewählten Personen sind jeweils ohne Begleitung eingeladen.
Von Jan Sedelies