Tatsächlich liegt es nicht auf der Hand, dass eine zehnminütige Rede über Biopolymere das Publikum zu Begeisterungsstürmen hinreißt. Doch genau dies scheint dem Forscher gelungen zu sein.
Der Science Slam ist verwandt mit dem Poetry Slam. Einziger Unterschied: Nicht literarische Texte werden einem Publikum vorgetragen und von diesem bewertet, sondern wissenschaftliche. Sieger bei den Wissenschafts-Poeten wurde der Paläontologe Kai Jäger aus Bonn.
asl