Bereits zum zehnten Mal hat der Dechant der katholischen Kirche in Hannover, Martin Tenge, der evangelischen Kirche eine Osterkerze übergeben. Stadtsuperintendent Hans-Martin Heinemann und Marktkirchenpastorin Hanna Kreisel Liebermann nahmen das Geschenk von Tenge am Freitag in der Marktkirche entgegen.
Wie schon in den Vorjahren wird die gleiche Kerze ist der katholischen Basilika St. Clemens stehen. Es sei ein Zeichen der Ökumene, sagte Tenge zu dem Geschenk. Die in diesem Jahr von einer Künstlerin in Duderstadt gestalteten Kerzen sind ist Blau gestaltet, das ist die Farbe für diesjährigen 300-Jahr-Feiern von St. Clemens.
Außer dem Kreuz ist auf der Kerze ein Anker zu sehen, der auch für die Einheit der Christen steht. Tenge überreichte Kreisel-Liebermann als Leihgabe auch einen Seitenschneider, denn die Ankerkette, auch an der Kerze aus Metall, muss ab und zu gekürzt werden.
Stadtsuperintendent Heinemann bedankte sich bei Tenge: „Die Kerze wird in jedem Jahr kostbarer“, sagte er. Einmal werden die beiden Osterkerzen gemeinsam vor dem Altar stehen. Wenn die katholischen Christen ihre Prozession zu Fronleichnam vor der Marktkirche beschließen, sollen dort die beiden Osterkerzen brennen.
Von Mathias Klein