Ein Zaun zwischen zwei Grundstücken kann schnell zum Streitpunkt von Nachbarn werden. Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, sollte man vorher einen Blick in den Gesetzestext werfen. Aber Vorsicht: Jedes Bundesland hat andere Regelungen.
Die Berechnung der Grundsteuer muss neu geregelt werden. Das haben die Richter des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe entschieden. Betroffen sind davon fast alle Bürger. Müssen Mieter und Eigentümer jetzt handeln?
Badezimmer werden immer wohnlicher. Lockere und runde Formen tragen einen Teil dazu bei. So lösen jetzt etwa Schalen das klassische Waschbecken ab.
Das gute Wetter lädt zum Grillen ein. Damit auch das Brutzeln mit dem Gasgrill ein Vergnügen wird, gibt die Prüfungsorganisation Dekra Tipps zur Nutzung.
Einen Hausbauvertrag sollte der Bauherr durch einen Profi auf Fallstricke prüfen lassen. Andernfalls können im Vertrag erhoffte Bauleistungen fehlen oder verfrühte Abschlagszahlungen fällig werden.
Über den Zustand von Fenstern in Treppenhäusern kann ein Konflikt sowohl zwischen Bewohnern eines Hauses als auch zwischen Mieter und Vermieter entstehen. Doch gibt es überhaupt klare Regeln?
Manche Flächen im Haushalt bedürfen einer speziellen Reinigung. Mikrofasertücher eignen sich dank ihrer speziellen Struktur idealerweise für Oberflächen von Plexiglas oder technischen Geräten.
Ein eigenes Haus? Für viele Paare ist das ein großer Traum. Wer diesen Traum wahr machen will, sollte das Projekt gut vorbereiten. Denn die Finanzierung ist ein Langzeitprojekt.