Meinsen/Warber. „Damit wollen wir uns bei Euch für die tadellose Unterstützung bedanken, die den Klängen auch in diesem Jahr zu einem bemerkenswerten Erfolg verholfen haben“, stellten Claudia Wacker und Werner Winkelhake während der Begrüßung im Feuerwehrhaus Meinsen/Warber/Achum heraus.
Zwar habe das Livemusik-Event in diesem Jahr ein wenig unter den Witterungsbedingungen gelitten, räumten die Vorsitzende des Spielmannszuges und der organisatorische Chef des Spielmannszuges ein. „Alles in allem betrachtet können wir mit dem Verlauf aber durchaus zufrieden sein.“ Das Festgelände sei gut besucht gewesen und die Besucher seien musikalisch und verpflegungstechnisch auf ihre Kosten gekommen, bilanzierten die Gastgeber.
Über ein finanzielles Echo (jeweils 200 Euro) des seit 1992 auf die Beine gestellten Vergnügens freuten sich heuer die örtliche Feuerwehr und die Kirchengemeinde Meinsen. Die Blauröcke erhielten einen Zuschuss zur Anschaffung eines Defibrillators, die Kirchengemeinde will das Geld in den Erwerb einer Friedhofsbank investieren. „Das ist ein feiner Zug, damit hatten wir nicht gerechnet“, meinten die Vertreter von Feuerwehr (Manfred Bernd) und Kirchengemeinde (Gert Benkenstein), bevor Wacker und Winkelhake das vom Unternehmen „Gattermann“ gelieferte Büffet eröffneten. bus
Möchten Sie uns zu diesem Artikel Ihre Meinung sagen? Dann schicken Sie uns einen Leserbrief.
Leserbrief schreiben