Bückeburg. Dank der frühzeitigen Alarmierung konnten die Brandschützer Schlimmeres verhindern. Unter anderem befanden sich zwei Gasflaschen in dem Kellerraum. Gegen 17 Uhr bemerkte der 68-jährige Bewohner des Hauses Am Bahnhof 4, dass Qualm aus seinem Keller drang. Er rief die Polizei, die ihrerseits die Feuerwehr alarmierte. Die Bückeburger Brandschützer rückten mit einem halben Dutzend Einsatzfahrzeugen inklusive Drehleiter zu dem Feuer in dem Mehrfamilienhaus aus. Vor Ort konnte der Einsatzleiter Daniel Hesseling aber schnell Entwarnung geben. Es brannte ein Mülleimer im Keller. Mit einem Eimer Wasser konnte er den Brand bis zum Eintreffen weiterer Kräfte eindämmen.
Unter Atemschutz löschten die Brandbekämpfer anschließend die Aschereste. Durch das schnelle Eingreifen der Bückeburger Feuerwehr konnte die Lage schnell unter Kontrolle gebracht werden. Es gab weder Verletzte noch nennenswerten Schaden. Im Anschluss blies die Feuerwehr mit einem Drucklüfter den Rauch aus dem Gebäude und überprüfte die Räume mit einem Mehrgasmessgerät auf eine mögliche Belastung mit Kohlenmonoxid. Ein Gas, das bei unvollständigen Verbrennungen entsteht. Insgesamt dauerte der Einsatz rund eine Stunde. Vor Ort waren 35 Feuerwehrleute mit sieben Fahrzeugen sowie drei Rettungssanitäter und drei Polizisten. fh, rc
Möchten Sie uns zu diesem Artikel Ihre Meinung sagen? Dann schicken Sie uns einen Leserbrief.
Leserbrief schreiben