Obernkirchen. Da die gutgläubige Frau diese hohe Summe natürlich nicht zu Hause hatte, chauffierte der Mann die Rentnerin in seinem Fahrzeug zu ihrer Hausbank. Als der Mitarbeiter des Geldinstitutes von der Seniorin den Grund der ungewöhnlich hohen Barauszahlung hörte, wurde er argwöhnisch und verweigerte die Auszahlung der 38.000 Euro.
Damit nicht genug: Außerdem informierte das Geldinstitut umgehend telefonisch die Polizei Bückeburg. Der vermeintliche Handwerker, der vor dem Geldinstitut in seinem Fahrzeug voller Ungeduld auf die Seniorin wartete, hatte derweil offenbar bemerkt, dass die Dame das Bargeld nicht umgehend ausgehändigt bekam – und gab flugs Gas.
Aber: Der Mitarbeiter des Geldinstitutes konnte sich das Kennzeichen des flüchtenden Handwerkerfahrzeugs notieren. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Betruges aufgenommen; der Mann, der der versuchten Straftat verdächtigt wird, soll bereits polizeibekannt sein. tw
Möchten Sie uns zu diesem Artikel Ihre Meinung sagen? Dann schicken Sie uns einen Leserbrief.
Leserbrief schreiben