Landkreis (vin). Gegen 13 Uhr erhielten die Beamten den Hinweis, dass zwei Jugendliche auf der Kraftfahrstraße der B 65 in Richtung Minden unterwegs seien. Auf Höhe der Brücke Lehnstraße wurden die Polizisten fündig.
Die beiden 14-Jährigen, die eigentlich in einer Jugendeinrichtung untergebracht sind, erklärten den Beamten, dass sie mit den Fahrrädern zum „Chillen“ an den Weseruferstrand nach Minden wollten, was der mitgeführte Fußball auf dem Gepäckträger unterstrich. Letztendlich stellte sich nach der Überprüfung heraus, dass die beiden Fahrräder samt Fußball am Vormittag in Ahnsen gestohlen worden waren. Die Fahrräder wurden sichergestellt und die jugendlichen Täter mussten einsehen, dass das eigentliche „Chillen“ ein abruptes Ende genommen hat und der weitere Tagesverlauf „unchillig“ mit Kriminalbeamten in Bückeburg verbracht werden muss.
Bei der anschließenden Durchsuchung konnten in den Unterhosen der Jugendlichen E-Zigaretten und Feuerzeuge gefunden werden. In einem mitgeführten Rucksack befanden sich diverse Süßwaren, zwei Soft-Air-Pistolen mit Munition und ein neuwertiges X-Box-Spiel.
Die Ermittlungen ergaben, dass der gemeinsame Ausflug gegen 7 Uhr in Krainhagen begann. In Ahnsen stahlen die Jugendlichen zwei Fahrräder und einen Fußball.
Danach steuerte man einen Supermarkt in Obernkirchen an, um sich mit Zigaretten und Süßwaren einzudecken. Weiter ging es nach Bückeburg, wo in einem Supermarkt an der Hannoverschen Straße das bereits angegriffene Süßwarendepot aufgefüllt wurde. Im Industriegebiet von Bückeburg stand man enttäuscht vor einem Einkaufsmarkt, der noch geschlossen hatte.
Zur Überbrückung gingen die Jugendlichen in einen gegenüberliegenden Baumarkt, um auch hier von den Süßwaren zu kosten.
Nachdem der ursprünglich angesteuerte Markt geöffnet hatte, wurden hier E-Zigaretten mit Liquids und Feuerzeuge entwendet. Etwas spannendes zum Spielen fand man in Bückeburg, wo zwei Soft-Air-Pistolen mit reichlich Munition und ein X-Box-Spiel aus einem Einkaufsmarkt gestohlen wurden.
Weil man als Junge nicht so gerne auf einem gestohlenen Mädchenfahhrrad fahren möchte, wurde das vorher entwendete Zweirad gegen ein hochwertiges Mountainbike ausgetauscht, das auf der Bückeburger Wallstraße gesichtet wurde. Die Eigentümer der entwendeten Fahrräder beziehungsweise der anderen Gegenstände konnten ausfindig gemacht werden.
Die 14-jährigen Täter, die eigentlich aus dem sauerländischen Menden und Rinteln stammen, wurden wieder in die Jugendwohneinrichtung gefahren und voneinander getrennt.
Die Polizei leitete entsprechende Strafverfahren nach dem Jugendstrafrecht ein.
Möchten Sie uns zu diesem Artikel Ihre Meinung sagen? Dann schicken Sie uns einen Leserbrief.
Leserbrief schreiben