Der Fußball-Kreisligist MTV Rehren A/R hat den Pokal der Samtgemeinde Lindhorst gewonnen. Im Finale setzte sich der MTV mit 7:2 gegen den Ligakonkurrenten TuS Lüdersfeld durch.
Interessante Einblicke in Strukturen des fairen Handels und in das Unternehmen Globo Fair Trade Partner hat dessen Geschäftsführer Manfred Winkler beim Beckedorfer Ratscafé gegeben.
Der Arbeitskreis für die Weiterführung der Beckedorfer Ortschronik ist weiterhin in der Aufbauphase. „Wir suchen noch jemanden, der das federführend macht“, sagt Wolfgang Schimke, der sich zusammen mit Christoph Hübener maßgeblich um die Organisation kümmert.
Das Haus des Ehepaars Meyer an der Hauptstraße ist am Sonnabend der Zielort aller Beckedorfer Schützen gewesen. Nachdem sie die rund 400 Meter lange Strecke vom Schützenhaus dorthin zurückgelegt hatten, wurden Andreas und Simone feierlich zu dem neuen Königspaar des Vereins gekürt.
Das Haus des Ehepaares Meyer in Beckedorf ist am Sonnabend das Ziel der Schützen des Ortes gewesen. Nachdem sie die rund 400 Meter lange Strecke vom Schützenhaus dorthin zurückgelegt hatten, wurden Andreas und Simone feierlich zu dem neuen Königspaar gekürt. Und das nicht zum ersten Mal.
„Das ist eine gute Nachricht für unsere Gemeinde“, sagt Bürgermeister Dieter Wall. Denn: Die alte Schule in Beckedorf ist jetzt verkauft und zwar an den Steinbildhauer Damjen Lajic aus Hannover. Die Umbauarbeiten an der alten Schule sollen noch in diesem Jahr beginnen, kündigt Lajic an.
Mit Liedern, Spielen, Ponyreiten, kleinen Leckereien und vielem mehr hat der Beckedorfer Kindergarten Mondschaukel sein „zauberhaftes Ritterfest“ gefeiert. Viele Besucher hatten sich in entsprechende Kostüme geworfen und mimten Burgfräulein, Knappen und Phantasiegestalten.
Die Arbeiten zur Umgestaltung der Bushaltestelle an der Hauptstraße in Beckedorf haben begonnen. Die Baumaßnahmen kosten 90.000 Euro und werden vorraussichtlich vier Wochen in dauern. So lange bleibt die halbseitige Sperrung bestehen.
Eine großzügige Spielzeugspende hat der Beckedorfer Kindergarten „Mondschaukel“ erhalten. „Mit der neuen Bewegungsbaustelle, den Ringen, Soft- und Igelbällen können wir alle Sinne der Kinder ansprechen und Motorik, Bewegung und Entspannung üben“, sagte die Einrichtungsleiterin Linda Koevoet.
Auf eine Reise unter Tage hat der ehemalige Bergmann Gunter Ludewig seine Zuhörer beim Beckedorfer Ratscafé mitgenommen. Mit vielen persönlichen Anekdoten und Erinnerungen schilderte er die Geschichte des Beckedorfer Bergbaus, der 1960 sein Ende fand.
Der neue Soccer Court auf dem Beckedorfer Sportplatz wird sehr gut angenommen. Das kleine Fußballfeld des BSV wurde bereits vor Ostern aufgebaut und jetzt offiziell im Kreise von Spendern und Gästen eingeweiht.
Die Gemeinde Beckedorf möchte sich zusammen mit den anderen Mitgliedskommunen der Samtgemeinde für ein Dorfentwicklungsprogramm bewerben. Zur Vorstellung des Programms erschienen zum Bedauern von Bürgermeister Dieter Wall (SPD) und dessen Stellvertreter Jörg Windheim (CDU) nur sieben Personen.
Online suchen, Angebot finden, einkaufen gehen: Das steckt in Kurzform hinter „Kauf hier – lokal & digital“. Eine Auswahl aktueller und preislich besonders attraktiver Produkte finden Interessierte stets auf unserer Homepage... mehr