Die lästigen Umleitungen im Zuge des 2+1-Ausbaus der B65 haben ein Ende. Freitagmittag soll die Vollsperrung der Kreisstraße 30 von und nach Kobbensen aufgehoben werden.
Einer Anwohnerin aus Heuerßen ist am Donnerstag Abend eine einsame Hündin über den Weg gelaufen. Der kleine terrierähnliche Vierbeiner hört auf den Namen "Paula" und dackelte der Heuerßerin so lange treu hinterher, bis diese sich entschied, die Halter über die Polizei ausfindig zu machen.
Die Polizistin, die bei einer Polizeikontrolle in Niedernwöhren einem mutmaßlichen Einbrechertrio auf die Schliche gekommen ist, hat vor dem Amtsgericht die Abläufe der Kraftfahrzeugkontrolle bis zur Verhaftung geschildert. Die drei Männer sollen am 26. November nachts in Heuerßen in zwei Häuser eingestiegen sein und dort diverse elektronische Geräte, Bargeld und Papiere gestohlen haben.
Wegen zwei Einbrüchen in Heuerßen mit gewerbsmäßigem Diebstahl müssen sich drei Männer im Alter von 25, 36 und 46 vor Gericht verantworten. Der Prozess gegen das mutmaßliche Einbrecher-Trio hat am Donnerstag vor dem Amtsgericht in Stadthagen begonnen.
Die Gemeinde Heuerßen hat Beträge für Anschaffungen und Sanierungen in den Etat 2017 gestellt. Bürgermeister Andreas Walter berichtet, dass für die Umsetzung noch Beschlüsse nötig seien. Mehrheitlich ist die Liste für die Investitionen aber vom Rat der Gemeinde verabschiedet worden.
Die Kindergartengebühren und die Hundesteuer in der Gemeinde Heuerßen werden steigen. Außerdem wird die Betreuungszeit im Kindergarten um eine halbe Stunde auf 14 Uhr verlängert.
Für die offensichtliche Fehlplanung der neuen Kreuzung an der B65 zwischen Kobbensen und Heuerßen hat die Landesbehörde nun eine kostengünstige Lösung gefunden. Nach Angaben der Landesverkehrsbehörde wird die Spurenführung noch einmal verändert und die Ampelschaltung entsprechend angepasst.
Welches Verhältnis zum Glauben hatten weltliche Komponisten wie Beethoven oder später Verdi, Richard Strauss, Wagner und Rachmaninoff? Dieser Frage geht der Stadthäger Jurist und Honorarprofessor für Musikgeschichte, Peter Apel, Sonnabend, 18. Februar, um 17 Uhr in der Kirche St. Jürgen in Heuerßen nach.
Der Beschluss zur Auflösung der Bürgerinitiative „Hände weg von der B 65“ ist bereits 2015 gefallen. Mit der Verteilung des restlichen Guthabens haben die Mitglieder jetzt endgültig einen Schlussstrich unter das Thema setzen können.
Die Staatsanwaltschaft Bückeburg hat jetzt Anklage gegen drei Männer wegen Einbruchsdiebstählen in Heuerßen vom 26. November erhoben.
Gewärmt von Ofenfeuer und Glühwein haben sich über 30 Gäste am dritten Advent in der Schützhütte eingefunden, denn hier öffnete Förderverein der Gemeinde ein weiteres Türchen des „offenen Adventskalenders“.
Groß und gut lesbar prangt der Schriftzug „Rittergut Remeringhausen“ auf dem Hinweisschild an der neuen Kreuzung zwischen Heuerßen und Kobbensen. Darüber zudem der Schriftzug „Reinsen-Remeringhausen 3 km“. Die Gemeinde Heuerßen ist auf dem Schild wohl vergessen worden. Das Schild werde nun neu gestaltet.
Online suchen, Angebot finden, einkaufen gehen: Das steckt in Kurzform hinter „Kauf hier – lokal & digital“. Eine Auswahl aktueller und preislich besonders attraktiver Produkte finden Interessierte stets auf unserer Homepage... mehr