Lindhorst. Nach einer Stunde mit feurigen Rhythmen und traditionellen Klängen verlangten die Grundschüler lautstark nach einer Zugabe. Das Konzert stand unter dem Motto „Pachamama – Lieder für unsere Mutter Erde“. Ihre Musik spiegelt das kulturelle Erbe des Landes wider, in dem die Verbundenheit zur Erde eine wichtige Rolle spielte. Bei den Schülern kam das lebhafte Konzert sichtbar gut an.
Während die jungen Zuhörer zu Beginn noch etwas zögerlich klatschend auf dem Boden saßen, sprang die schwungvolle und leidenschaftliche Stimmung der Musiker auch bald auf die Kinder über. Die Schüler tanzten in Kreisen, klatschten und bewegten sich fröhlich zu den Rhythmen aus Bolivien. Während „Los Masis“ die Erde und den bolivianischen Muttertag besangen, beendeten die Schüler das Konzert mit einer riesigen Polognese durch die Turnhalle, begleitet von Trommeln, Panflöten, Gitarren und spanischem Gesang.
„Los Masis“ besteht aus Lehrkräften und den besten Musikschülern des „Centro Cultural Masis in Sucre“. Das Zentrum wurde 1980 von der Musikgruppe gegründet und hat das Ziel, die traditionelle Kultur der Andenvölker zu bewahren. kil
Möchten Sie uns zu diesem Artikel Ihre Meinung sagen? Dann schicken Sie uns einen Leserbrief.
Leserbrief schreiben