Ohndorf. Zumindest datiert die erste urkundliche Erwähnung Ohndorfs auf das Jahr 1289.
Der Name lautete ursprünglich Duloldendorpe, dies bezieht sich auf die damalige Lage im Dülwald, der einst deutlich größer war als jetzt. 1294 wurde das erste Gotteshaus gebaut, wenig später folgte die Bradtmühle. In seiner Geschichte erlebte das Dorf viele Höhen und Tiefen.
Zweifellos eine der Höhen markierte die Gründung der Dorfgemeinschaft im Jahr 1961. Diese Gruppe organisierte auch den Festakt zum „725-Jährigen“ an diesem Sonntag, der um 12 Uhr beginnt. Darin erfahren die Besucher reichlich Wissenswertes zur Historie des Dorfs, das 1974 in die Gemeinde Hohnhorst eingegliedert wurde. gus