Ohndorf/Waltringhausen. Dort erhielten sie Einblicke in den Reinigungsprozess des Trinkwassers – der im Sommer wohl begehrteste Rohstoff überhaupt. Das Grundwasservorkommen in der Umgebung hat von sich aus gute Qualität, es müssen lediglich geringe Mengen Eisen und Mangan herausgefiltert werden.
Dies geschieht in der Aufbereitungsanlage in drei geschlossenen Filterkesseln. Eisen und Mangan reagieren mit Sauerstoff zu unlöslichen Oxiden, die sich im Filterkies ablagern.
Anschließend fuhr die Gruppe in den Moorgarten nach Hagenburg. Dort warteten Kaffee und Kuchen. Nach einer Pause ging es wieder Richtung Haste. r