RIEHE. Die befreundete Jugendfeuerwehr Hohenrode-Strücken war ebenfalls mit von der Partie.
Das Losglück verteilte die Jugendlichen am Sonnabend zumeist auf fremde Einsatzfahrzeuge. In den zusammengewürfelten Staffeln begann die Ausbildung. Bei der Einweisung auf die Fahrzeuge stellten die Ausbilder fest, dass die jungen Teilnehmer bereits über ein solides Feuerwehrwissen verfügen.
Bei der ersten Übungsstation stand der Eingangsbereich der Sporthalle in Kreuzriehe in Flammen. Die Ortsfeuerwehr traf zuerst am Brandherd ein und begann damit, den Löschangriff aufzubauen und bekam später Unterstützung von den anderen Kräften.
Auch Verletzte mussten versorgt werden
Der nächste Übungseinsatz führte die Jungfeuerwehrleute zu einem Rieher Möbelhaus. Dort galt es zudem, Verletzte zu versorgen. Die Jungen und Mädchen reagierten richtig und begannen mit der Menschenrettung, bevor sie den Brand löschten.
Für die Ausbilder war es besonders beachtlich, wie gut sich die Jugendlichen in den zunächst fremden Einsatzfahrzeugen zurechtfanden.
Zur Belohnung gab es am Abend Leckeres vom Grill, und die gemeinsame Übung klang am Lagerfeuer aus. Das nächste gemeinsame Feuerwehrwochenende dieser Größenordnung wird erst in zwei Jahren statt finden. geb
Möchten Sie uns zu diesem Artikel Ihre Meinung sagen? Dann schicken Sie uns einen Leserbrief.
Leserbrief schreiben