„Der Regen konnte die Laune der Kinder nicht verderben“, freute sich Betreuerin Nicole Rehse von der Kinderfeuerwehr Apelern. „Auch bei dem teils schlechten Wetter gab es Wasserbombenschlachten und eine Schatzsuche.“
Alle drei Jahre veranstalten die Feuerwehren das Kreiszeltlager für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Das Thema des dreitägigen Zeltlagers lautete diesesmal „Piraten“. Fast 400 verkleidete Teilnehmer tummelten sich im Lager.
Das Wochenende bot den Mitgliedern der Kinderfeuerwehr ein buntes und aktives Programm, das als Höhepunkt auch eine Schatzsuche beinhaltete. Die Kinder mussten dabei Totenkopfschilder finden, die auf dem Sportplatz verteilt waren. Auf der Rückseite der Schilder verbargen sich Buchstaben, die am Ende das Schlüsselwort ergaben. Am Ende der Suche bekam jeder Pirat eine zuvor selbstgebastelte Schatzkiste mit kleinen Geschenken.
Weitere Spiele, in denen die Freibeuter Geschick zeigen mussten, waren das „Plankenlaufen“ und „Anker ziehen“. Am Sonnabendabend war Tanzen angesagt. Im großen Zelt gab es eine Kinderdisco, in der es ein „Battle“ zwischen Betreuern und Kindern gab. Wer am lautesten Krach machen konnte, hatte gewonnen. Ganz weit vorne lagen dabei die jungen Piraten.
Trotz mancher Regenschauer und einigen Mückenstichen waren sich die Kinder am Ende des Wochenendes in einerm Punkt einig: Nächstes Mal sind sie auf jedenfall wieder dabei, erzählte der Feuerwehrnachwuchs.