Meerbeck/Niedernwöhren (gus). Der Gottesdienst steht unter der Leitung von Pastor Cord Wilkening, die Predigt hält im 110. Jahr des Vereinsbestehens der frühere Landesbischof Jürgen Johannesdotter. An diesem Gottesdienst nehmen alle Seemannsvereine aus Schaumburg-Lippe und der Mittelweserregion mit ihren Traditionsvereinsfahnen teil.
Nach dem kirchlichen Akt wird im Meerbecker Gemeindesaal ein deftiger Eintopf serviert. Für die maritime Stimmung sorgt der Shantychor aus Lahde unter der Leitung von Karl-Dieter Block.
„Dieser Seemannsgottesdienst im Mai hat eine über 100-jährige Tradition für die Heringsfängerfamilien, denn es war der letzte Gottesdienst vor Beginn der Heringsfangsaison“, schreibt Hartmut Erben, Pressewart des Seemannsvereins. In der Kirche äußerten die Seeleute früher die Bitte um einen guten Fang und eine glückliche Rückkehr der Loggerbesatzungen.
Schließlich sei dies nicht selbstverständlich gewesen. Zahlreiche Seefahrer kamen bei ihrer schweren Arbeit ums Leben, und vom Fangerfolg hing das Auskommen der Fischerfamilien ab.
Zu dem Gottesdienst am 6. Mai sind alle Mitglieder des Seemannsvereins und Freunde der Heringsfängergeschichte eingeladen. Anmeldungen für das Eintopfessen sollten bis Donnerstag, 3. Mai, bei Wilfried Block, Telefon (0 57 21) 7 92 59, oder bei Ernst Liebrecht, Telefon (0 57 21) 7 54 62, eingereicht werden.
Möchten Sie uns zu diesem Artikel Ihre Meinung sagen? Dann schicken Sie uns einen Leserbrief.
Leserbrief schreiben