WIEDENSAHL. „Die Konzession für den Betrieb einer Gast- und Schankwirtschaft für das Gebäude besteht bereits seit 1854“, erzählt Albrecht. Seitdem befand sich dort immer eine Gaststätte, weshalb die Wahl auch auf dieses Gebäude gefallen ist. „Der Grundstock war hier einfach schon da“, erklärt die gelernte Hotelbetriebswirtin. Wer das Gebäude bereits vor dem Umbau kannte, wird vergebens den großen Festsaal im ersten Stock suchen. Anstelle einer Theke findet man dort nun das „Thekenzimmer“, wie es von Albrecht scherzhaft genannt wird. Es ist eines von insgesamt acht Gästezimmern, die alle mit einem eigenen Bad ausgestattet sind.
Im Erdgeschoss befindet sich das Restaurant, in dem Albrecht und ihr Team von Donnerstag bis Sonntag ab 18 Uhr Gerichte aus der saisonalen Küche servieren. Bei schönem Wetter finden Gäste auf einer der beiden Terrassen Platz. Private Veranstaltungen sind nach vorheriger Anmeldung möglich.
An Weihnachten und Ostern wird es ein Buffet geben, zum Wiedensahler Martinimarkt möchte Albrecht wieder das traditionelle Marktfrühstück anbieten. lkl
Möchten Sie uns zu diesem Artikel Ihre Meinung sagen? Dann schicken Sie uns einen Leserbrief.
Leserbrief schreiben