Seggebruch. Weil die Brandschützer so schnell am Einsatzort waren, konnten sie das Feuer löschen, bevor es auf das nebenstehende Wohnhaus übergriff.
Nach Auskunft von Einsatzleiter Sebastian Brandt wurden die Wehren aus Seggebruch, Tallensen-Echtorf, Hespe, Helpsen, Südhorsten und Schierneichen-Deinsen-Baum gegen 16.30 Uhr alarmiert, als der Geräteschuppen bereits lichterloh in Flammen stand. Durch den zügigen Löscheinsatz konnten die Feuerwehrleute den Brand schnell unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen des Feuers auf das vier Meter entfernte Wohnhaus verhindern. „Das war gerade noch rechtzeitig, die Hausfassade ist bis unters Dach angekokelt“, berichtete Brandt.
Die Kameraden untersuchten das Haus mit einer Wärmekamera, um Glutnester auszuschließen. Die Ursache des Feuers ist noch unklar. r
Möchten Sie uns zu diesem Artikel Ihre Meinung sagen? Dann schicken Sie uns einen Leserbrief.
Leserbrief schreiben