Rodenberg (bab). Jörg Döpke von der Bauverwaltung erläutert, dass acht Säulenhainbuchen und zwei Eschen gepflanzt worden seien. Mit Ilex-Sträuchern werde die Wand der angrenzenden Garagen kaschiert. Laut Verwaltung bestehe die Unterbepflanzung der Beete aus 350 Rosensträuchern.
Wie der Platz gestaltet wird und ob Bänke aufgestellt werden, darüber sei im Rat noch keine Entscheidung gefallen, sagt Döpke. Die Politiker des alten Rates hatten sich darauf verständigt, in die Detailplanung nach Fertigstellung des Platzes einzusteigen.
Rund um den Amtsplatz tut sich noch mehr, am Rathaus hat die Verwaltung den Eingangsbereich sanieren lassen. Die Treppenstufen wurden abgenommen, gereinigt und neu verlegt, wie Döpke berichtet. „Das Problem war, das einige auch locker waren.“ Deshalb müsse die Treppe aus Gründen der Sicherheit in regelmäßigen Abständen ausgebessert werden. Zum letzten Mal sei die Treppe vor rund 15 Jahren saniert worden.
Möchten Sie uns zu diesem Artikel Ihre Meinung sagen? Dann schicken Sie uns einen Leserbrief.
Leserbrief schreiben