Sachsenhagen. Hantke selbst leitet die Jedermann-Sparte und hatte sich Anfang des Jahres in den Vorstand des Vereins wählen lassen, um sich – so war die ausdrückliche Ansage – um die anderen Sparten außer dem Fußball zu kümmern. Und so drückt ihn seit Wochen ein Problem: „Unsere Spartenleiterin Kinderturnen, die selbst das Turnen leitet, will aufhören.“
Und einfach nur einen Zettel auszuhängen, das ist nicht Hantkes Art. Er weiß, dass neue Übungsleiterinnen rar gesät sind, kennt die gleichlautenden Suchanzeigen von anderen Vereinen, zum Teil in der direkten Nachbarschaft.
Dana Ebhardt hat eigentlich Spaß an ihrer ehrenamtlichen Aufgabe. „Wir wollten ihr auch Übungsleiterlehrgänge auf Vereinskosten zahlen“, sagt Hantke. Allerdings sind es persönliche Gründe, die sie dazu bewogen haben, dem Vorstand das Signal zu geben, dass es demnächst nicht mehr weitergehen wird. Dafür haben die Verantwortlichen Verständnis.
„Wir finden es toll, dass es zumindest noch eine Übergangszeit gibt, die wir zum Suchen nutzen können“, meint Hantke und fügt mit einem Blick auf die Kinderturngruppe, die sich gerade an der Sprossenwand bewegt, hinzu: „Das kann man doch hier alles nicht sterben lassen.“
Die Suche auf allen Ebenen geht weiter – bislang ohne Ergebnis. Zur größten Not denkt Hantke über eine mögliche Kooperation mit Nachbarvereinen nach. Doch die Hoffnung ist noch nicht ganz aufgegeben, dass sich rund um den Sportverein auch noch ein Ersatz findet. jpw
Möchten Sie uns zu diesem Artikel Ihre Meinung sagen? Dann schicken Sie uns einen Leserbrief.
Leserbrief schreiben