Von dem Entwurf über die Modelle bis zur Fertigstellung der Kulturplattform entwerfen und fertigen die Teilnehmer die gesamte Kunstinstallation selbst. Anfang der Woche haben die ersten Teilnehmer mit der Arbeit begonnen. Hussein El-Bay (33), sein Bruder Hasan (32), Omar Altemmene (38) und Mahmod Ayass (40) haben bereits Skizzen und Zeichnungen angefertigt und mit den ersten Modellen begonnen. „Es macht Spaß“, sagt Hussein. Die gemeinsame Arbeit trägt auch zur Verständigung und dem Erlernen der Sprache bei.
Bis zum Land-Art-Festival am 4. und 5. Juni soll die neue Bühne stehen. Bis dahin ist noch eine Menge zu tun. Projektleiter Kai Kandziora ist jedoch zuversichtlich, dass es schnell vorangeht. Gefördert wird das Projekt von der Hilfsaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“. Im Anschluss an die Bauarbeiten haben die Teilnehmer Gelegenheit, gemeinsam mit Kunst- und Theaterpädagogen ein Programm einzustudieren. Die Ergebnisse sollen im Herbst auf der gemeinsam gebauten Bühne präsentiert werden.
Flüchtlinge sind eingeladen, jederzeit in das laufende Projekt einzusteigen. Die Treffen sind jeden Dienstag und Mittwoch jeweils von 9 bis 15 Uhr. Ein kreisweiter Fahrdienst wird angeboten. Für Anmeldungen und weitere Informationen steht Kandziora unter Telefon (05721) 9327605 und per E-Mail an bruchhof@projekt-probsthagen.de zur Verfügung. tbh