Stadhagen (jpw). Für den künftigen Mittagstisch hat sich kurz vor Schuljahresbeginn die von den Schulen erhoffte kurzfristige Lösung gefunden: Für den in finanzielle Schieflage geratenenen Wunstorfer Caterer „Sonnenblume“ wird die Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH einspringen.
„Wir haben übers Wochenende die Verträge verhandelt und können sie jetzt unterschreiben“, sagte Astrid Budwach, Direktorin der IGS Schaumburg, erleichtert. Sie stand gemeinsam mit ihrem Kollegen Heiko Knechtel vom Wilhelm-Busch-Gymnasium nach dem „Aus“ für die „Sonnenblume“ unter Zugzwang.
Beide Schulleiter mussten in Kooperation mit dem Landkreis Schaumburg möglichst schnell einen Ersatz finden, das ist ihnen mit der auch räumlich nahe liegenden Lösung gelungen „Die Paritätische Lebenshilfe wird uns vom 29. August an mit Essen beliefern.“
Budwach zeigte sich davon überzeugt, dass beide Schulen die Tage bis zum Lieferungsbeginn gut überbrücken würden. Die „Sonnenblume“ hätte auch erst am 22. August mit der Belieferung begonnen, sagte sie.
Die Cafeteria werde vormittags bei Bedarf Zusatzangebote machen: „Da gibt es dann schon einmal ein Brötchen oder einen Obstspieß mehr.“ „Wir haben in der IGS ohnehin noch die Projekttage zum 20-jährigen Bestehen“, meint Budwach.
Den Vorlauf werden die Schulen nutzen, um die notwendigen organisatorischen Dinge zu regeln – zum Beispiel die Essenspläne aufzustellen und die Bestellungen entgegenzunehmen, damit am 29. August ausgeliefert werden könne.
Möchten Sie uns zu diesem Artikel Ihre Meinung sagen? Dann schicken Sie uns einen Leserbrief.
Leserbrief schreiben