Stadthagen. Die Nummer des angeblichen Ordnungshüters sei in keinem der Fälle auf dem Display der Telefone angezeigt worden. Ermittlungsansätze habe die Polizei dadurch nicht. "Wir empfehlen dringend, in solchen Fällen immer erst die eigene Polizeidienststelle anzurufen. Lassen Sie sich an Ihrer Haustür auch nicht von einem angeblichen Dienstausweis überzeugen. Vergewissern Sie sich immer erst, ob alles seine Richtigkeit hat", rät Polizeisprecher Axel Bergmann. Betrüger versuchen mit der Behauptung, Polizisten zu sein, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen und sich Zutritt zu Wohnungen zu verschaffen.
Das sogenannte Call-ID-Spoofing, bei dem der Anrufer jede beliebige Nummer als eigenen Anschluss technisch vorgaukeln kann, häufe sich aktuell bundesweit massiv. "Wir erleben bei dieser Betrugsmasche eine echte Welle", so Bergmann.
Möchten Sie uns zu diesem Artikel Ihre Meinung sagen? Dann schicken Sie uns einen Leserbrief.
Leserbrief schreiben