Heute gilt der 22-Jährige als unverzichtbarer Baustein in den Aufstiegsplänen und als Führungsfigur. Früher trug er die Hoffnung, heute trägt er die Leistung. Unser Mitarbeiter Jörg Bressem unterhielt sich mit ihm. Als der SC Rinteln am vergangenen Freitag den 2:2-Ausgleich erzielte, gab es Riesenproteste des FC Stadthagen. Was war da los?
Als der Freistoß hereinkam, wurde unser Torwart Ciro Miotti gefoult. Ich glaube, es war Philipp Bergmann. Das hätte man nicht sehen müssen, das war zu hören. Schiedsrichter Sven Sölter bestätigte, dass er ein Geräusch wahrgenommen hat. Er gab den Treffer und erkundigte sich wegen des Aufruhrs bei seinem Linienrichter, ob er was gesehen hat. Rechnet man als Spieler in solch einer Situation ernsthaft damit, dass das Tor annulliert wird?
Kaum, aber es wäre schön und rechtmäßig gewesen. Mit dem 2:2 konnten wir auch gut leben. Stimmt das wirklich? Der FC führte 2:0, war überlegen und verspielte in der Schlussphase den Sieg.
Wir können nicht erwarten, überhaupt keine Punkte mehr abzugeben. Nein, das Unentschieden bei einer Mannschaft wie dem SC Rinteln war schon in Ordnung. Es stimmt, in der zweiten Halbzeit spielten wir zeitweise gut zusammen, da waren wir besser. Aber vor der Pause waren wir schwach. Da muss man mit einem Auswärtspunkt auch mal zufrieden sein. Der Saisonstart ist dennoch gelungen. Insgesamt scheint der FC bei seinem Aufstiegsprojekt auf einem besseren Weg zu sein als in der Rückrunde der vergangenen Saison.
Wir haben im Sommer merklich an fußballerischem Wert hinzu gewonnen, wenn ich nur an Eric Naroska oder Benjamin Hartmann denke. Diese Qualität fehlte uns in der vergangenen Spielzeit, sie wird uns in der langen Saison helfen. Ob es aber für den Aufstieg reicht, weiß ich nicht. Da lege ich mich nicht fest. Den VfR Evesen müssen wir zum Beispiel als neuen Konkurrenten beachten. Wir werden sehen, wer darüber hinaus noch in Betracht kommt und wer den längeren Atem hat.
Möchten Sie uns zu diesem Artikel Ihre Meinung sagen? Dann schicken Sie uns einen Leserbrief.
Leserbrief schreiben