Der TSV leidet an einer Torschussallergie. Nur vier geschossene Tore stehen nach sieben Spielen auf dem Konto des TSV.
Die Hagenburger verschliefen den Start. Schon nach drei Minuten führte der SV Lachem durch den Treffer von Dominik Glaubitz mit 1:0. Danach übernahmen die Gäste das Kommando. „Wir hatten beste Torchancen, liefen alleine auf den Keeper zu“, ärgerte sich Trainer Patrick Glawe über die schlechte Chancenverwertung. Zweimal Maximilian Lück und einmal Jan Scholz hatten den Ausgleich auf dem Fuß. „Aber sie sind noch jung und unerfahren“, nahm Glawe seine Youngster in Schutz.
Nach dem Seitenwechsel verpennte der TSV erneut den Start. Und wieder netzte Glaubitz ein – 2:0 für den Gastgeber. „Das war eine klare Abseitsposition“, schimpfte der Hagenburger Trainer. Glawe fand die Entscheidungen des Schiedsrichters unglücklich: „Wir bekommen fünf Gelbe Karten und David Oltersdorf muss mit Gelb-Rot kurz vor Schluss vom Platz. Die Lachemer sehen dagegen keine einzige Karte.“ In Durchgang zwei hatte Rouven Bräunig zwei Hochkaräter. „Im Training macht er diese Dinger im Schlaf. Erzielen wir in Halbzeit eins den Ausgleich, dann gewinnen wir auch das Spiel“, war sich Glawe sicher. TSV:
Lange, Dreier, Oltersdorf, Aust, Jonas Nolte (20. Sebastian Walter), Fieberg, Lück, Bräunig (85. Tieste), Frercks, Scholz, Pape (76. Kilic).seb