Bad Rehburg (vin). Dieses Mal steht der „Friederiken-Geburtstag“ im Zeichen der zehnjährigen Wiedereröffnung der historischen Kuranlage. So bietet eine kleine Ausstellung in der Wandelhalle mit Fotografien und Dokumenten von der Sanierung der Anlage sowie einen Rückblick auf die Veranstaltungen der vergangenen zehn Jahre.
Von 11 Uhr an bietet das Restaurant „Carpe Diem“ einen Sonntagsbrunch an. Dafür sind Anmeldungen unter der Telefonnummer (05037) 96 81 64 nötig.
Um 12 Uhr wird die neue Ausstellung „Alles in Farbe“ im „Neuen Badehaus“ eröffnet. Die Künstlerin Karin Hess zeigt in ihren Werken beeindruckende farbige Strukturen, heißt es in der Ankündigung.
Wer die Umgebung der Anlage erkunden möchte, kann dies um 13 Uhr tun. In einer Führung werden den Gästen die historischen Promenaden vorgestellt. Auch die Dauerausstellung „Kurleben der Romantik“ können Besucher erleben.
Um 14 Uhr bieten Nicole Vergin und Petra Fuhrmann eine literarische Führung. Neben Informationen zum Kurleben ist die Führung mit ausgewählten Texten angereichert.
Ab 15 Uhr zeichnet Alfred Schröcker ein Bild des Kurlebens des Jahres 1765. Zu jener Zeit weilte Johann Christian Kestner, bekannt als Gatte von Goethes „Lotte“, in Bad Rehburg. Angereichert wird Schröckers Vortrag mit klassischer Musik von Berrit und André Hummel. Im Anschluss schildern Einwohner Bad Rehburgs ihre Eindrücke vom Verfall und Werden der „Romantik Bad Rehburg“.
Gegen 17 Uhr beendet eine historische Gästeführung den Tag in der „Romantik“. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.