Eine Landschaft, die er zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten beobachtet, die er in vielerlei Licht gesehen und die ihn einfach fasziniert habe, zeige er mit seiner Ausstellung, sagt Wassiliew. Sonne, Regen, Nebel, Dämmerung und das aufziehende Morgengrauen spiegeln sich in diesen Bildern, die Wassiliew überwiegend in Kreuzform anordnet – der Übergang vom Himmel zur Erde soll mit diesen Triptychons veranschaulicht werden.
Es ist bereits die dritte Ausstellung des Weißrussen in Loccum, der in seiner Heimat Witebsk Dozent an der Kunsthochschule ist. Erstmals hat er allerdings seine Frau Lena Poplyko mitgebracht. Ein kleiner Teil der ausgestellten Bilder stammt von ihr. Zudem präsentiert die Textildesignerin auch eine Kollektion der Mode, die sie entworfen hat.
Zur Vernissage sind alle Interessierten willkommen. Gezeigt wird die Ausstellung „Zwischen Himmel und Erde“ noch bis zum 7. Juli. Das Atelier am Loccumer Marktplatz ist dienstags bis sonntags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.