Münchehagen (ade). Um die Dorfgemeinschaft zu erhalten und auszubauen, solle unter anderem in diesem Jahr erneut ein Erntefest gefeiert werden, sagte Braselmann. Wenn die Terminfindung sich beim Empfang auch noch schwierig gestaltete, so war doch kein Vereinsvertreter dabei, der dieses Ziel nicht mittragen wollte. Auch sei es geplant, einen Film über Münchehagen zu drehen, sagte der Pastor – und verwies auf Erich und Helga Hitz, die bereits beim Empfang mit Foto- und Filmkamera festhielten, was in Münchehagen passiert.
Die Idee zu dem Film hatte Wolfgang Deppermann. Beim Blättern in Fotoalben sei ihm der Gedanke gekommen, sagte der 62-Jährige. Alles, was zu Münchehagen gehöre – von Gebäuden und Denkmälern über den Dino-Park und die Firmen bis hin zum ältesten Einwohner –, solle innerhalb eines Jahres gefilmt werden.
Die Hobbyfilmer Erich und Helga Hitz waren schnell Feuer und Flamme für den Plan und werden nun ein Jahr lang alle Seiten des Ortes beleuchten. Ein weiteres halbes Jahr werde es dauern, sagte Erich Hitz, bis das Filmmaterial gesichtet und der Film geschnitten und vertont worden sei. Der Arbeitstitel des Films, sagte Deppermann, sei „Das Dorf im grünen Tale“.