Münchehagen (ade). Mit 30 Jahren ist Wolfgang Lindemann in die „Lyra“ eingetreten, nun hat er seinen 80. Geburtstag gefeiert und ist für 50 Jahre im Verein ausgezeichnet worden. Was Lindemann seit einem halben Jahrhundert tut, damit haben Günter Suer und Klaus Wilkening erst vor zehn Jahren begonnen. Urkunden gab es auch für die beiden, die der Vorsitzende als „Zukunft des Vereins“ bezeichnete. Zukunft, weil sie zum einen die Jüngsten in der Runde der Männer sind, zum anderen wichtige Positionen einnehmen: Suer als „Trainer“ der Sänger und Wilkening als „Mundschenk“. Er führt das Vereinslokal der „Lyra“, die „Deutsche Eiche“ in Münchehagen.
Eigentlich hatte Helmut Wilkening noch eine Auszeichnung für Wilhelm Deterding in petto. Da dieser Sangesbruder sich aber entschuldigen ließ, wollen einige Vorstandsmitglieder ihm die Urkunde nach Hause bringen.
Einmal im Monat haben die Männer im vergangenen Jahr geprobt, hatten Auftritte bei Stadtmusikfest, Adventsmarkt und anderen Gelegenheiten und haben Glückwünsche zu Feiern meist singend überbracht.
Ähnlich soll das auch in diesem Jahr werden, darüber hinaus sind schon ein Winterspaziergang und eine Fahrradtour geplant. Zusätzlich sollen die Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr 2013 beginnen, in dem die „Lyra“ 150 Jahre alt wird.
Männer, die mitmachen möchten in dem singenden Verein, können zu den Übungsabenden kommen. An jedem ersten Dienstag im Monat, 19 Uhr, treffen sich die Herren in der „Deutschen Eiche“.