Bei schönem Wetter von Konzert zu Konzert spazieren, beim Volksradfahren in die Pedale treten oder im Spaßbad Mellendorf das Wave Open Air erleben – all das ist an diesem Wochenende in der nordöstlichen Region Hannover möglich. Wir stellen ausgewählte Veranstaltungen vor.
Freitag, 14. Juni: Sponsorenlauf bei St. Petri
Großburgwedel: Um 16 Uhr am Petri-Park, Küstergang, startet der Sponsorenlauf der St.-Petri-Kirchengemeinde, für dessen einen Kilometer langen Rundkurs sich wieder etliche Burgwedeler – darunter viele Konfirmanden – auf den Weg machen. Drei Stunden lang laufen sie für einen guten Zweck, dabei hoffen sie auf viele begeisterte Zuschauer, die sie unterstützen.
Freitag, 14. Juni: Kulturverein Scena lädt zur „Nachtmusik“ ein
Burgdorf:
Zu einer Neuauflage seiner kostenlosen „Nachtmusik“ lädt der Kulturverein Scena am Freitag, 14. Juni, ein. Die „Nachtmusik“ beginnt um 19 Uhr mit einem musikalischen Ausstellungsbesuch in der Magdalenenkapelle auf dem historischen Friedhof beim Finanzamt. Den Auftakt geben dort die Salon-Löwen mit unterhaltsamen Stücken für Violine und Klavier. An der zweiten Station im Schlossgarten erwartet die Besucher ab 20 Uhr das Jazztrio des hannoverschen Pianisten Lennart Smidt. Um 21 Uhr spielen im Saal des Schlosses die Flötistin Laura Dalla Libera und die Cembalistin Yo Hirano Barockwerke. Um 21.45 Uhr greift der Pianist Michael Schalamov an gleicher Stelle in die Tasten des Flügels und spielt Tschaikowsky. Zum Abschluss des Abends musizieren das Bode-Quartett und der Kontrabassist Frank Schubert um 22.30 Uhr Mozarts „Serenata Notturna“ vor dem Portal des Schlosses.
Sonnabend, 15. Juni: Pferdemarkt mit alter Handwerkskunst und neuen PS
Burgdorf: Der tote Winkel bei Lastwagen gehört ebenso wie alte Schmiedetechniken zum Programm des nächsten Pferde- und Hobbytiermarkts – mit dem breitgefächerten Programm wollen die Organisatoren einmal mehr möglichst viele Besucher ansprechen. Der Markt auf dem Veranstaltungsgelände am Kleinen Brückendamm öffnet am Sonnabend, 15. Juni, von 8 bis 13 Uhr. Nicht nur für die erwachsenen Besucher bietet der Pferde- und Hobbytiermarkt viele Attraktionen, auch die Kleinen kommen bei verschiedensten Anbietern auf ihre Kosten, beispielsweise beim Ponyparcours des Avalon-Gestüts. Kinder im Vor- und Grundschulalter können am Projekt „Erlebnis Pferd“ der Ponyranch an der alten Bahn teilnehmen. Die Zuchtgemeinschaft der Familie Kroh zeigt den kleinen Besuchern, wie sie eine Beziehung zu Pferden aufbauen können. Zirkusbegeisterte Kinder erhalten Einblicke in das laufende Zirkusprojekt des Ponystalls Ben Hur. Um 10 Uhr startet zudem das Straßenmusikfestival auf dem Spittaplatz und an der Marktstraße.
Sonnabend: ADFC feiert Sommerfest mit Infos und Gegrilltem
Langenhagen:
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Region Hannover lädt für Sonnabend, 15. Juni, in den Biergarten beim Schützenverein Langenforth, Emil-Berliner-Straße 30, ein. Und den Besuchern wird einiges geboten, etwa Livemusik der Glory Drummers aus Burgdorf. Zudem soll es bei dem Sommerfest Gegrilltes und Getränke geben. Zudem sind drei Ausstellungen rund um das Thema Rad – etwa zu E-Bikes – geplant.
Sonnabend, 15. Juni: Bunter Mix bei zwei Gartenkonzerten
Wettmar: Der Freundeskreis Burgwedeler Gartenkonzerte lädt für Sonnabend, 15. Juni, ab 19 Uhr zur Serenade im Garten und am Sonntag, 16. Juni, ab 12 Uhr zur Matinee auf den Hof Meixner in Wettmar, Unter den Eichen 10, ein. Der Eintritt ist zu den beiden Konzerten frei, die Veranstalter bitten um eine Spende. Den Auftakt des Konzertwochenendes bildet am Sonnabend die Serenade im Garten mit dem Titel Ratatouille Au Trombone. Zu hören sind die Mezzosopranistin Paula Meisinger, der Posaunist Tobias Schiessler und Tatiana Berg am Klavier. Die Matinee am Sonntagmorgen steht unter dem Motto Romantik im Grünen mit dem Schelberg Trio. Mit dabei sind die Flötistin Bernadette Schachschal, der Cellist Lukas Helbig und Tatiana Berg am Klavier. Im Anschluss an die Matinee am Sonntag können die Besucher ein selbst mitgebrachtes Picknick verzehren.
Sonnabend, 15. Juni: Dialog zwischen Musik und Gästen
Bissendorf: Die Freunde von Musik und Gartenkunst dürfte am Sonnabend, 15. Juni, ein Konzert unter freiem Himmel in Bissendorf ansprechen. In Linnes Garten, Am Heerwege 12, präsentiert die Wedemärker Musikerin Nicoleta Ion einen Mozart-Beethoven-Abend. Sie kann und wird aber nur bei gutem Wetter – ohne Regen oder starken Wind – konzertieren. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Ab 18 Uhr führt die Gastgeberin des Hauses und Mitveranstalterin, Edeltraut Maass-Linne, durch den Garten und bietet den Gästen Erdbeerbowle zur Erfrischung an. Der Eintritt kostet 20 Euro inklusive Getränken, Kinder bis zwölf Jahre müssen nichts bezahlen. Die Gäste sollten einen Klappstuhl oder eine Picknickdecke mitbringen.
Sonnabend, 15. Juni: Festival Wave Open Air im Spaßbad Mellendorf
Mellendorf: Feiern, tanzen, entspannen und baden – all dies wird am Sonnabend, 15. Juni, im Spaßbad Wedemark möglich sein. Dort startet um 12 Uhr ein junges Musik- und Kunstteam mit einem neuen Konzept: ein elektronisches Techno-Musikfestival unter freiem Himmel. „Unser Anspruch ist dabei, für unsere Gäste etwas Herausragendes auf die Beine zu stellen – ein einzigartiges Festivalerlebnis“, sagt Kristian Grube, einer der Festivalmacher vom Waves Open Air Team. Das Festival endet um Mitternacht.
Sonntag, 16. Juni: Garagenflohmarkt lockt die Schnäppchenjäger
Isernhagen: Einen Garagenflohmarkt organisiert die FDP Isernhagen am Sonnabend, 16. Juni, von 11 bis 16 Uhr in den Altdörfern und in Neuwarmbüchen. Vor allem entlang der Hauptstraße öffnen Anlieger insgesamt 20 Garagen, Höfe und Einfahrten. Ein buntes Angebot und interessante Gespräche sind garantiert. Eine Übersicht der Anbieter und eine Kartenansicht erhalten Interessierte hier.
Sonntag, 16. Juni: Gutshof Rethmar organisiert das Erdbeerfest
Rethmar: Der Gutshof Rethmar hat sein neues Programm für das zweite Halbjahr vorgelegt und sich dafür wieder namhafte Gäste ins Haus geholt. Bevor Promis wie Heinz Rudolf Kunze, Ingo Oschmann und Jörg Knör im Kornspeicher auftreten, bittet Gutshof-Chefin Elke Digwa für Sonntag, 16. Juni, zum Erdbeerfest. Auf dem Hof dreht sich dann ab 12 Uhr alles um die süßen roten Sommerfrüchtchen. Mehr als 40 Kunsthandwerker zeigen Selbstgemachtes. Für Musik sorgt die Bourbon Skiffle Company, für Piratenspaß Kinderliedermacher Matthias Lück und für Spiele und Aktionen das Team Kinderspaß Hannover. Es besteht zudem die Möglichkeit, beim Schafescheren und Schmieden zuzuschauen. Gleich nach dem Erdbeerfest, am Donnerstag, 20. Juni, ist Rockpoet und Songschreiber Heinz Rudolf Kunze mit seinem Soloprogramm „Heinz Rudolf Kunze – Wie der Name schon sagt“ zu Gast. Zu hören sind Kunzes Hits mit Gitarre und Klavier sowie Anekdoten, Geschichten und Gedichte.
Sonntag, 16. Juni: Für das Volksradfahren darf wieder gestrampelt werden
Langenhagen: Es ist die älteste Breitensportveranstaltung in der Region und wohl auch darüber hinaus: das Langenhagener Volksradfahren. Auf diese Feststellung legt Organisator Walter Euhus gesteigerten Wert. Und nun ist es wieder soweit: Am Sonntag, 16. Juni, geht es um und durch die Kernstadt sowie die Ortsteile. Die Startzeit beim sogenannten 48. HAJ-Volksradfahren ist wie gewohnt von 9 bis 12 Uhr an den Kontrollstellen. Das Ende ist für 14 Uhr vorgesehen. Die Startgebühr (nur für Erwachsene) beträgt einen Euro.
Burgdorf und Lehrte wählt einen neuen Bürgermeister
Einen neuen Bürgermeister wählen an diesem Sonntag die Burgdorfer und Lehrter bei der Stichwahl. In Burgdorf stehen Matthias Paul (SPD) und Armin Pollehn (CDU) zur Wahl, in Lehrte sind es Amtsinhaber Klaus Sidortschuk (SPD) und Herausforderer Olaf Kruse (CDU).
Hier finden Sie alle Informationen zur Wahl in Burgdorf.
Hier finden Sie alle Informationen zur Wahl in Lehrte.
Lesen Sie auch: So wird das Wetter am Wochenende.
Von red