"Derzeit laufen noch die Wettbewerbe zum Schützenkönig auf dem renovierten Luftgewehrstand", sagt der Vorsitzende Dirk Schwerdtfeger und verspricht deshalb "Spannung bei der Proklamation" im Festzelt. Dann werden auch die Gewinner bekannt gegeben, die beim Wettstreit um die St.-Florian-Scheibe für die Feuerwehrleute mit einem 112-er Teiler und der Volltreffer-Scheibe für die Fußballer mit einem 90-er Teiler am sichersten waren. "Der besondere Reiz der Wettbewerbe liegt darin, dass es sich nicht um Einzel-, sondern um Mannschaftswettkämpfe handelt", sagt Schwerdtfeger.
Seinen Angaben zufolge steht nach dem offiziellen Teil dann der Spaß im Vordergrund, wenn am Sonnabendabend der DJ auflegt und bis in die Nacht getanzt werden kann. Der Sonntag beginnt um 11.30 Uhr mit dem traditionellen Königsessen im Festzelt, daran schließt sich um 13.30 Uhr der Schützenumzug durch den Ort unter musikalischer Begleitung des Fanfarenzugs Alt Linden 06 an. Dabei werden auch die Scheiben an das Haus des neuen Königs angebracht, der zweite Halt wird am Vereinsheim eingelegt. Zum ersten Mal marschiert nach Aussage Schwerdtfegers auch die Freiwillige Feuerwehr Dachtmissen mit, die in den Vorjahren den Umzug abgesichert hat. "Wir haben jetzt in Weferlingsen angefragt, ob sie diese Aufgabe übernehmen können", sagt der Schützenchef. Nach dem Kaffeetrinken im Festzelt klingt das Schützenfest aus.
Essensmarken für das Büfett für 10 Euro und das Königsessen für 14,50 Euro gibt es ab 23. Mai im Friseursalon Diana, Dachtmisser Weg 59, und unter Telefon (05136) 92020116. Für eine bessere Planung bitten die Schützen, die Karten bis Montag, 5. Juni, zu kaufen.