Eine besondere Ehrung haben am Mittwoch Rolf Posor und Manuela Zapfe vom DRK Garbsen vorgenommen. Axel Bloch aus Altgarbsen hat seine 150. Blutspende absolviert. Als Dankeschön überreichten der DRK-Vorsitzende und die Mitarbeiterin dem 62-Jährigen einen Präsentkorb. „Ich habe das einmal nachgerechnet. Axel Bloch hat damit insgesamt 75 Liter Blut gespendet“, sagte Posor. Da mit einer Spende drei Menschen gerettet werden können, hat der treue Blutspender insgesamt 450 Menschen geholfen.
Mit Blutspenden Menschen helfen
Angefangen hat Bloch in seinem Heimatort Suttorf, wo ihn sein Vater im Alter von 18 Jahren zur ersten Blutspende mitgenommen hat. „Das fand ich nicht schlimm“, sagte Bloch. In erster Linie möchte er mit den Blutspenden Menschen helfen und retten. Seine Blutgruppe O positiv ist universell verwendbar. Aber das Blutspenden tue auch ihm selbst gut, betonte Bloch. „Man wird untersucht, da weiß ich, dass es mir gut geht“, sagte er. Außerdem werde der Körper gereinigt, wenn sich das Blut erneuert.
Männer dürfen öfter spenden als Frauen
Zwischen jeder Spende müssen mindestens acht Wochen liegen. Als er noch im Schichtdienst gearbeitet hat, hat Bloch im Internet geschaut, wo die nächste Blutspende ist. „Ich habe auch schon in Wunstorf, Seelze, Neustadt und Schloß Ricklingen gespendet“, sagte der 62-Jährige. Frauen dürfen maximal viermal im Jahr spenden, Männer sechsmal. Die nächsten Blutspendetermine in Garbsen sind am Mittwoch, 20. Februar, in der Mensa des Schulzentrums I und am Dienstag, 26. Februar, in der Osterbergschule.
Von Anke Lütjens