Dies ist die Stelle neben dem Acker, unter dessen Oberfläche das 2000 Jahre alte römische Marschlager gefunden worden ist. Passend dazu hatte die Kinderbuchautorin Christine Raudies, in eine Toga gewandet, einige Lieder und zwei selbst geschriebene Geschichten mitgebracht. Die eine handelte von den Erlebnissen des Römermädchens Livia und ihres Freundes Darius auf den Straßen Roms. Die andere spielt in der Gegenwart und handelt von befreundeten Kindern, die sich überlegen, ihre eigene Gladiatorenschule aufzumachen. Gekonnt verwebt Raudies in den Geschichten für die kleinen Zuhörer die unterhaltsamen und spannenden Erzählteile mit pädagogischen Informationen über Baustellen mit Seilzügen und eine bereits damals funktionierende Kanalisation und fragt auch schon mal nach Details der Geschichte.
„Das ist cool gelesen und wir sind immer an interessanten Orten“, begründete Niklas (6) aus Hemmingen-Westerfeld, warum er an der Lesung teilgenommen hat. Er war zusammen mit seinem Zwillingsbruder Jonas gekommen. Weitere Termine der in diesem Jahr vom Energieversorger Avacon geförderten Vorlesereihe sind folgenden Themen gewidmet: Tierschutz (26. August), Sammeln (21. Oktober) und Weihnachten (2. Dezember)
Von Torsten Lippelt