Die Aktion Stadtradeln geht auf die Zielgerade: Bereits seit dem 19. Mai und noch bis zum 8. Juni treten in Isernhagen Bürger und Politiker für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Informationen dazu gibt es auch im Internet auf www.stadtradeln.de/isernhagen.
Noch bis zum letzten Tag können sich Interessierte, die in Isernhagen arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, anmelden, weiterhin Teams gründen oder sich einem schon bestehenden anschließen. Nachträge der Kilometer sind ebenfalls möglich, solange sie innerhalb des 21-tägigen Aktionszeitraums erradelt wurden.
Radfahrer können Gefahrenstellen melden
Ebenfalls bis zum 8. Juni können Radfahrer die Meldeplattform Radar! nutzen. Im Internet auf www.radar-online.net und über die Stadtradeln-App können sie störende und gefährliche Stellen im Radwegenetz melden. Alle dort eingehenden Informationen fließen in das Radverkehrskonzept der Gemeinde ein. Registrierte Teilnehmer können noch binnen sieben Tagen nach Ende des Aktionszeitraumes Einträge oder Änderungen vornehmen.
Von Sandra Köhler