Höhepunkt des Schützenfestes ist auch in diesem Jahr wieder der große Umzug der Schützenvereine Brink, Langenforth und Krähenwinkel sowie der Schützengesellschaft Langenhagen durch die Stadt: Dieser startet am Sonntag, 1. September, um 15.30 Uhr. Vom Rathausinnenhof wird der Tross aufbrechen und über die Konrad-Adenauer-Straße, den Langenforther Platz und die Kastanienallee weiterziehen. Es geht über die Ackerstraße zum Straßburger Platz, über die Rathenaustraße zur Straße Im Hohen Felde und über Rosen- und Imhoffstraße, Walsroder- und Schützenstraße zurück zum Festplatz.
Damit die Stadt beim Umzug festlich geschmückt ist, verteilt die Stadt ab Montag, 26. August, kostenloses Dekorationsmaterial. 100 Tüten mit Luftballons, Fähnchen und Kreppbändern stehen an der Rathausinformation bereit. Geöffnet ist diese montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 13 Uhr.
Und das schmücken der Häuser, Zäune oder Balkone bleibt im positiven Sinne nicht „folgenlos“. Denn die Schützen-Gemeinschaft Langenhagen wird auch in diesem Jahr wieder nach dem Volks- und Schützenfest das am prächtigsten grün-weiß geschmückte Haus entlang der Marschroute prämieren.
Dazu lesen Sie auch
Das Programm: Vier Vereine feiern das Schützenfest wieder zusammen
Schützenvereine sind mit ihrem Fest zufrieden
Schützengemeinschaft ehrt das schönste Haus
Von Sven Warnecke