Motorisierte Karts haben die Jugendlichen bereits in den Eilers-Werken gebaut, dann eine Draisine und jetzt Fahrräder, stets ehrenamtlich unterstützt von erfahrenen Handwerkern. Zum Abschluss dieses Schuljahres nun wurden die von den Schülern an jeweils einem Wochentag aufbereiteten Fahrräder versteigert. Der Erlös von 340 Euro ging der Bürgerstiftung zu.
Zu den Neu-Eigentümern der Räder zählt auch Langenhagens Bürgermeister Mirko Heuer. Gespendet worden waren die Räder zuvor von Fahrradhändlern, Privatpersonen und dem Hausmeister der Eilers-Werke. Die Schüler fertigten darüber hinaus für den Hausmeister wiederum ein Fahrrad mit Beiwagen sowie ein Hopser-Rad und ein motorisiertes Fahrrad. Im nächsten Schuljahr, so ein erster Plan, könnten Lasten-Räder gefertigt werden.