Bereits zum neunten Mal hatten die zwei evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Markus und Matthäus, die katholische St.-Bernward-Gemeinde und die freikirchliche Johannesgemeinde gemeinsam in die Arena am Pfingstanger eingeladen. Trotz der vormittags nich recht niedrigen Temperaturen waren die Sitzreihen und die im Innenraum aufgestellten Bänke dicht besetzt mit Besuchern. Markus-Pastor Andreas Anke verlas dabei eine Predigt des katholischen Geistlichen Roman Blasikiewicz, der persönlich nicht anwesend war. Darin ging es um die Symbolik des Himmelfahrtstags, der nach christlicher Lehre die Rückkehr Jesu Christi als Sohn Gottes zu seinem Vater in den Himmel markiert. Man möge an diesem Tage aber nicht "geistig und religiös abheben", sondern durchaus auch den Alltag sehen und seinen Blick nicht allzu sehr einengen, zitierte Anke.
Derweil zogen gar nicht weit vom Schauplatz des Gottesdienstes die ersten Gruppen mit Musik, Bollerwagen, Grill und Flaschenbier vorbei. Der Blick dieser jungen Männer mag vormittags noch weit, schon nachmittags aber mitunter etws benebelt gwesen sein.
Einen Freiluftgottesdienst am Himmelfahrtstag gab es nicht nur in Lehrte, sondern etwa auch bei Scheuers Hof in Immensen, vor dem Dorfwettkampf Norddorf gegen Süddorf in Sievershausen und bei der Kreuzkirchengemeinde in Sehnde.