"Alles Egal, Grau ist unsere erste Wahl", so singen es die Grundschulkinder der Albert-Schweitzer-Grundschule bei ihren Aufführungen im Kurt-Hirschfeld-Forum traurig, als schon allles verloren scheint. Darf ein Musical von Kindern wirklich so enden? Nein, das darf es natürlich nicht! Denn als alles schon verloren scheint, werden die zwei bunten Clowns, gespielt von den zehnjährigen Alina und Joost, zu wahren Helden, Sie sammeln mit Hilfe des Publikums die verlorenen Farben schnell wieder ein. „Wir reisen auf den Flügeln der Fantasie“, verkünden sie alsdann und starten eine Weltreise - nach Asien, Afrika, Australien und Südamerika.
„Tausend Farben hat die Welt“, lautet auch der Titel des kunterbunten Kinder-Musicals, bei dem sich die ersten bis vierten Klassen der Grundschule mit viel Musik auf der Bühne austoben können. Auch wenn es mal etwas schwierig wird - etwa, als es darum geht, die farbigen Luftballons in einem Netz einzusammeln - gelingt es den jungen Mimen, mit Geduld und Improvisationstalent die Situation zu meistern.
Das Publikum jedenfalls unterstützt die jungen Schauspieler spontan mit kräftigem Beifall. Und weil das Motto an diesem Abend „Immer schön bunt bleiben“ lautet, erhält jeder Erdteil eine charakteristische Grundfarbe. Asien leuchtet Rot, Afrika strahlt in Sonnengelb, Australien schimmert Meeresblau und Brasilien steht im üppigen Grün des Regenwaldes. Mit Chorgesang und Tanz bringen die kleinen Akteure typische Landesmerkmale zum klingen und lernen ganz nebenbei noch allerhand über die Welt.
Am Ende sind die grauen Gleichmacher übrigens bezwungen - und zwar mit der Hilfe von farbigen Luftballons.