Musik mache die Welt immer ein Stück besser, kündigte Schulleiter Bernhard Mellentin zum Auftakt des Sommerkonzertes im Foyer der Integrierten Gesamtschule (IGS) Lehrte an und so brachte dieser Abend eine kleine musikalische Auszeit mit ganz viel guter Laune.
Dafür legten sich die Chor- und Percussionklasse des fünften Jahrgangs, der Wahlpflichtkurs-Chor des achten Jahrgangs und die Lehrerband mächtig ins Zeug. Mit einem fröhlichen Willkommenslied, ihrem Begrüßungsritual, luden sie das Publikum gleich zum mitsingen und mit klatschen ein. Das funktionierte besonders gut bei dem Lied „Don´t worry be happy“ von Bobby McFarrin. Das mache auf jeden Fall glücklich, prophezeiten die jungen Moderatoren.
Chor- und Percussionklasse mit kurzer Übungsphase
Erfrischend wurde es mit einem melodiösen „Obstsalat“. Da wurde mit Bananen, Mangos, Kiwis und Ananas jongliert – allerdings nur musikalisch. Eine wichtige Botschaft brachten die Musiker und Sänger aber mit dem Stück von Michael Jackson „We are the World“ in das Sommerkonzert. Der Tenor: Die Menschen sollen zusammenhalten, damit Kinder eine bessere Zukunft haben. Die Umsetzung des Stücks gelang nicht ganz fehlerfrei, streckenweise war der Gesang etwas holprig. Der ganze Chor zusammen klang dann aber sehr gut.
Ein Grund für die kleinen Fehler könnte die erst kurze Übungsphase von Chor- und Percussionklasse sein. Das Sommerkonzert war erst der zweite gemeinsame Auftritt der Gruppe, die ganz neu entstanden ist. Wichtig sei das Zusammenspiel zwischen Gesang und Instrumenten, erläuterte Marco Lambertz, der als Tutor die neue Chorklasse leitet.
Durch Musik wird der Zusammenhalt gestärkt
In der Klassen werden Stimmtraining und genaues Hinhören erlernt – aber auch der soziale Gedanke, den Zusammenhalt der Klasse zu stärken, sei ein wichtiges Ziel, so Lambertz. Der Chor der Wahlpflichtkurse des achten Jahrgangs verwöhnte dann mit „Viva la vida“ die Ohren der Zuhörer und die Lehrerband holte sich Verstärkung von Oberstufenschülerin-Schülerin Marie-Sophie Neumann, die mit ihrer Stimme wunderbar den Song von Benne „Für immer bleibt“ interpretierte.
Von Susanne Hanke