Vom Altenheim bis zum Sportverein nutzen viele Institutionen die Möglichkeit, sich ein Fahrzeug durch Werbung ortsansässiger Betriebe auf der Karosserie finanzieren zu lassen. Nun wollen Stadt und Feuerwehr auf diesem Weg ein Jugendfeuerwehr-Mobil beschaffen, teilt Stadtsprecher Fabian Nolting mit.
Dazu haben sie sich mit dem bayerischen Unternehmen Thaler-Mobilwerbung zusammengetan. Ein Mitarbeiter werde in den nächsten Wochen örtliche Gewerbetreibende ansprechen und ihnen die Möglichkeit zur Werbung auf einem neunsitzigen Ford Transit anbieten, kündigt Nolting an.
Zwar seien alle Ortsfeuerwehren mit den notwendigen Transportfahrzeugen ausgestattet und stellten diese auch soweit möglich den Jugendfeuerwehren zur Verfügung. Dennoch fehle es immer wieder an Kapazitäten - nicht zuletzt wegen des "erfreulichen Mitgliederzuwachses" heißt es zur Begründung für die Beschaffung eines weiteren Fahrzeugs. Es solle zwar vorrangig den Jugendfeuerwehren dienen, darüber hinaus aber auch den aktiven Mitgliedern der Ortsfeuerwehren "und wird deshalb täglich auf den Straßen im Stadtgebiet und darüber hinaus unterwegs sein", streicht Nolting die Werbewirksamkeit des Kleinbusses heraus.