Bei strahlendem Sonnenschein und teils heißen Temperaturen haben die Eilveser am Wochenende ihr Schützenfest gefeiert. Pressesprecherin Gabi Wittleder ist zufrieden mit dem Zulauf. „Nach dem Holi-Festival am Sonnabend in Bordenau sind zahlreiche Jugendliche noch zu uns ins Festzelt gekommen. Die bunt gepuderten T-Shirts waren direkt ein Eyecatcher bei der Zeltdisco“, berichtete sie. „Bis um drei Uhr war super Stimmung.“ Auch das Katerfrühstück am Sonntag war mit 180 Personen gut besucht.
Sören Scharnhorst ist Schützenkönig
Und es gab Majestäten zu ehren. In diesem Jahr darf sich Sören Scharnhorst die Königsscheibe an sein Haus nageln lassen. „In Eilvese wird tatsächlich auf die Scheibe selbst geschossen, daher das Loch in der Mitte“, erläutert Wittleder schmunzelnd. Eilvese ist ihrer Meinung nach der einzige Ort, wo dies noch Brauch ist.
Ehrungen für treue Schützen
Damenkönigin ist Namensvetterin Katja Scharnhorst geworden. In der Altersklasse konnte sich Gerda Bößling durchsetzen. Jugendkönig ist Kevin Strzoda und bei den Kindern lag Singa Rabe vorn. Die Kinder unter zwölf Jahren schossen mit der Armbrust. Bester dabei war André Rose. Feuerwehrhauptmann Frederic Scharnhorst ist Bürgerkönig geworden. Es gab auch zwei Ehrungen beim Fest: Olaf Weltig ist bereits 40 Jahre Mitglied im Schützenverein. Auf stolze 60 Jahre kann Hans Tegtmeyer zurückblicken.
Nach dem Katerfrühstück führte der Spielmannszug die Schützen durch das Dorf zum Annageln der Königsscheibe. Am Sonntagabend sorgte dann die Band Bahamas dafür, dass die Temperaturen weiter stiegen.
Von Susann Brosch