Wer sich von Pattensens höchster Verwaltungsbeamtin trauen lassen will, bekommt vermutlich bald die Gelegenheit dazu. Nach einer Vorlage der Verwaltung soll Ramona Schumann in der Ratssitzung am Donnerstag, 18. Mai, um 19 Uhr im Ratskeller dazu bestellt werden. "Den notwendigen Lehrgang habe ich bereits vor einem Jahr absolviert. Jetzt wollen wir es offiziell machen", sagte sie. Sollte der Rat zustimmen, wird sie anschließend Ehen schließen und Lebenspartnerschaften gründen dürfen.
In der Sitzung des Finanzausschusses am Donnerstagabend wies Schumann auch darauf hin, dass das Personal im Standesamt zurzeit sehr knapp sei. Es gibt nur einen Mitarbeiter mit einer vollen Stelle und zwei weitere, die das Amt mit jeweils einer halben Stelle unterstützen. Intern wird jetzt nach einem weiteren Mitarbeiter gesucht, der die Aufgaben übernimmt. "Wir werden dafür aber niemanden bestimmen. Mit ist es wichtig, dass die Stelle von jemanden besetzt wird, der sich freiwillig dafür meldet", sagte Schumann.
Der Zeitplan der Bürgermeisterin sei sehr eng, so dass sie die Stelle nicht zusätzlich ausfüllen kann. Zudem gebe es neben den Trauungen zahlreiche weitere Aufgaben, die ein Standesbeamter erfüllen muss wie zum Beispiel die Anerkennung von Vaterschaften.