Bisherigen Erkenntnissen der Polizei zufolge hatte eine 26-jährige Betreuerin der Flüchtlingsunterkunft gegen 11.40 Uhr das Feuer bemerkt und die Fammen gelöscht. Ermittlungen der Beamten ergaben, dass die Täter offenbar eine von drei hölzernen Bahnschwellen, die als Beeteinfassung vor dem Gebäude verwendet werden, angezündet und dadurch leicht beschädigt hatten. Ein Übergreifen der Flammen auf das zirka 1 Meter entfernte Gebäude erfolgte nicht. Personen kamen deshalb auch nicht zu Schaden.
Der polizeiliche Staatsschutz hat die weiteren die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Feuer aufgenommen und sucht Zeugen des Vorfalls. Wer Angaben zum Tathergang oder den Tätern machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer (05 11) 1 09 55 55 beim Kriminaldauerdienst Hannover zu melden.