Rosa Legatis und Bert Strebe, zwei der insgesamt drei Buchautoren, wollen Zuhörer am Sonntag, 14. Mai, um 17 Uhr in Velbers Kul-Turm auf eine wundervolle Entdeckungsreise nehmen und mit einer ebenso an- wie aufregenden Mischung ihrer schönsten Geschichten begeistern. "Warum führt bei Seelze ein Kanal über die Leine" und "Warum fehlen Hannovers Rathausuhr alle fünf Jahre die Zeiger der Südseite?" sind Fragen, die man nicht stellt, die aber von den Buchautoren Eva-Maria Bast, Rosa Legatis und Bert Strebe gerne kenntnisreich beantwortet werden.
Wenn man Hannover und Umgebung erst einmal aus der Perspektive des Forschers betrachtet, scheint die nähere Umgebung sehr ergiebig zu sein. Denn es ist bereits der zweite Band aus der Buchreihe "Geheimnisse der Heimat". Die Initiatorin der Buchreihe stammt aus Überlingen am Bodensee und sucht sich für ihre Projekte jeweils schriftstellerische Verstärkung vor Ort. Keine Frage, dass sich die Seelzer Themen mit der Wasserkreuzung und Johann Elias Michael von Obentraut beschäftigen. Der Eintritt zur Lesung mit Rosa Legatis und Bert Strebe kostet fünf Euro. Weitere Informationen bietet die Webseite kul-tum-velber.de oder Bernd Ellerbrock für die Sparte "Kultur" im "Förderkreis Schöneres Velber" unter Telefon (0175) 3549486.
Von PATRICIA CHADDE